Das Projekt
TheaterNetzTirol ist das Vernetzungsprogramm für Mitgliedsbühnen des Theater Verbandes Tirol, das in Zusammenarbeit mit der Tiroler Landesregierung entworfen wurde, um die Lebendigkeit der Tiroler Theaterlandschaft zu fördern.
TheaterNetzTirol wendet sich an Mitglieder des Theater Verbandes Tirol, die Theaterstücke produzieren, mit denen sie in der Lage sind, über ein Stammpublikum an einem Ort hinaus Interesse bei unterschiedlichem Publikum in Stadt und Land zu erwecken.
Ziel des Projekts ist es, mit beispielhaften Produktionen und Initiativen auf die Breite und Vielfalt des Theaters in Tirol hinzuweisen, Theaterbegegnungen zwischen Gruppen zu ermöglichen und für mutiges Theater zu werben.
Die Vernetzung kann erreicht werden durch
- Gastspiele bei denen der Austausch über Theater im Vordergrund steht
- Theaterbegegnungen im Austausch
- Befristete gemeinsame Theateraktionen verschiedener Gruppen
- digitale Medien
TheaterNetzTirol fördert durch
- Vollständige oder teilweise Übernahme des finanziellen Aufwandes der Spielgruppe bzw. Spielstätte
- Hilfestellung bei Finanzplanung und Abrechnung
TheaterNetzTirol unterstützt durch
- die Bereitstellung von Kontakten
- Öffentlichkeitsarbeit
Die Abwicklung
Zur Förderung eines Projektes muss das Förderansuchen und die Kalkulation beim Theater Verband Tirol eingereicht werden. Die Förderrichtlinien finden Sie im Förderansuchen. Über die Förderung entscheidet ein vierköpfiges Gremium.
Die Anmeldung und Informationen
Thomas Gassner 0512 583186-2 oder unter thomas@theaterverbandtirol.at
Priska Terán 0512 583186-33 oder priska@theaterverbandtirol.at
Informationen bezüglich Abrechnung
Priska Terán 0512 583186-33 oder priska@theaterverbandtirol.at
Die nächsten Termine
Wann? | Wo? | Wer? | Was? | Karteninfo |
---|---|---|---|---|
Sa 14.10. ‣ 20:00 |
Festung Museum Nauders | Schauspiele Kauns |
GRENZ-Verstand
Schauspiel |
Informationen unter: www.schauspiele-kauns.at Reservierungstelefon: +43 680 11 91 287 |
Sa 28.10. ‣ 20:00 |
Gemeindesaal St. Jakob | Heimatbühne St. Jakob |
Brautschau im Irrenhaus
Schwank |
Erwachsene € 9, Kinder € 5 Kartenreservierung unter 04873/6320 |
Fr 03.11. ‣ 20:00 |
Gemeindesaal St. Jakob | Heimatbühne St. Jakob |
Brautschau im Irrenhaus
Schwank |
Erwachsene € 9, Kinder € 5 Kartenreservierung unter 04873/6320 |
So 05.11. ‣ 17:00 |
Gemeindesaal St. Jakob | Heimatbühne St. Jakob |
Brautschau im Irrenhaus
Schwank |
Erwachsene € 9, Kinder € 5 Kartenreservierung unter 04873/6320 |
So 05.11. ‣ 20:00 |
Gemeindesaal Strengen | Schauspiele Kauns |
GRENZ-Verstand
Schauspiel |
Informationen unter: www.schauspiele-kauns.at Reservierungstelefon: +43 680 11 91 287 |
So 19.11. ‣ 18:00 |
Kapuzinerkloster Ried | Schauspiele Kauns |
GRENZ-Verstand
Schauspiel |
Informationen unter: www.schauspiele-kauns.at Reservierungstelefon: +43 680 11 91 287 |
Fr 01.12. ‣ 20:00 |
stadt[bühne] Imst | Schauspiele Kauns |
GRENZ-Verstand
Schauspiel |
Informationen unter: www.schauspiele-kauns.at Reservierungstelefon: +43 680 11 91 287 |